Doktorand:innenkolloquium
Allgemeine Informationen und Anreise
Das Doktorand:innenkolloquium (DK) findet vor Beginn der INFOS am Sonntag, d. 21. September 2025, von 9 Uhr bis ca. 18 Uhr an der PH Schwyz in Goldau statt. Im Anschluss an das DK besteht die Möglichkeit, gemeinsam mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Tagungshotel auf den Stoos zu fahren. Die Anreise zum DK sollte am Samstag, 20. September 2025 erfolgen. Am Samstagabend ist ein gemeinsamer Spieleabend geplant. Zur besseren Planung bitten wir, die Teilnahme am Spieleabend bei der Anmeldung anzugeben.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldesystem der INFOS 2025. Das Doktorand:innenkolloquium kann dort kostenfrei separat gebucht werden.
Es wird empfohlen,rechtzeitig eine Unterkunft in Goldau zu buchen (siehe Übernachtungsmöglichkeit).
Programm
Vormittags werden alle die Möglichkeit haben, ihr Promotionsprojekt im Rahmen einer Postersession zu präsentieren. Nachmittags sind verschiedene Workshops geplant. Abschließend fahren wir gemeinsam zum Tagungshotel. Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Anregungen – einfach per Mail an Torben oder Fatma.
Übernachtungsmöglichkeit
Das Anstatt-Hotel in Goldau liegt nur wenige Gehminuten von der PH Schwyz entfernt und bietet viele Mehrbettzimmer zu erschwinglichen Preisen, die über folgenden Link mit 5% Rabatt gebucht werden können: Zur Buchung. Es lohnt sich aber, auch die Preise in den grossen Buchungsportalen anzuschauen.
Bitte beachten: Das Hotel empfiehlt eine frühzeitige Buchung (noch im Jahr 2024), da sie uns kein Kontingent reservieren können. Stornierungen sind aber auch kurzfristig bis zwei Tage vor Anreise noch möglich (bei der Buchung darauf achten, die richtige Kategorie zu buchen!).
Gut angebundene Gemeinden der näheren Umgebung, in denen man ebenfalls nach Unterkünften schauen könnte, sind z. B. Brunnen, Steinen, Schwyz, Arth oder Küssnacht (am Rigi).
Ansprechpartner:innen
Das DK wird von Fatma und Torben (Mitglieder der AG Nachwuchsförderung von der Fachgruppe Didaktik der Informatik in der GI) organisiert und vom Organisationsteam der INFOS 2025 unterstützt.
Ihr wollt keine Information verpassen?
Dann tragt Euch in diese Mailingliste ein, wenn Ihr alle Informationen zum DK oder allgemein zur Nachwuchsarbeit der Informatikdidaktik in der GI erhalten wollt.